
Hannes Kolbe
Social Media Manager für Visionäre der Gesundheit
Für mich war bereits seit der Oberstufe klar, dass mein beruflicher Weg auf welche Art und Weise auch immer im Gesundheitswesen landen würde. Der Hauptgrund dafür war sicherlich die Sportart Handball als mein zentraler Lebensinhalt. Im „Handballkreis“ Minden-Lübbecke aufgewachsen verbrachte ich den Großteil meiner Zeit als Leistungssportler in der Sporthalle. Als sich abzeichnete, dass mein Talent nicht für eine Profikarriere reichte, entdeckte ich in der Biologie eine weitere Leidenschaft. Die inneren Prozesse im Körper zur Gesunderhaltung und Sportwissenschaft interessierten mich dabei besonders.
Erste Einblicke
Angefangen hat alles mit einem dualen Studium bei der AOK Nordost. Ich bin sehr glücklich über die vielen Einblicke und Erfahrungen, die ich dort erleben durfte. Der ganzheitliche Blick einer Krankenkasse auf das Gesundheitswesen brachte mir viele spannende Erkenntnisse und war auch der primäre Grund, warum ich nach meinem Bachelorabschluss im Gesundheitsmanagement der Krankenkasse geblieben bin. Darüber hinaus habe ich in meiner beruflichen Ausbildung viel zu meiner tiefsten Überzeugung beitragen können:
Gesundheit ist das Synonym für ein glückliches Leben. Das klappt nur mit Gesunderhaltung – also durch Prävention und Gesundheitsförderung.
Die geografische Nähe zu meiner Heimat bewegte mich im Frühjahr 2020 dazu, als nächsten Schritt den berufsbegleitenden „Master of Health Administration“ an der Uni Bielefeld zu absolvieren. Davon verspreche ich mir viel neues Wissen über die Gesundheitsforschung und eine optimale Vorbereitung auf aktuelle und künftige Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und -förderung.
Leidenschaft Gesundheit
Seit Oktober 2020 bin ich außerdem Mitglied im Verein #Gesundheit. Dort durfte ich viele motivierte Mitglieder kennenlernen, die gemeinsam ihrer Leidenschaft zur Verbesserung des Gesundheitssystems nachgehen. Die vielen modernen und intelligenten Denkweisen von Studierenden und Berufseinsteigern sind eine große Bereicherung für mich.
Inga Bergen war mir durch ihre Arbeit für den Wissenschaftlichen Beirat der AOK Nordost bekannt und so wurde ich auch relativ schnell auf ihren Podcast aufmerksam. Es ist immer wieder eine riesige Inspiration für mich, die visionären Ideen und Inhalte so vieler spannender Menschen zu hören. Über den Kontakt zu Inga entstand dann schnell die Idee, dass ich die Community-Aktivitäten für den Podcast übernehmen könnte.
Große Veränderung
AI Innovation Hub
Im Oktober 2024 gab es eine große Veränderung in meiner beruflichen Laufbahn. Nachdem ChatGPT der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde, hat mich die Thematik rund um die generative künstliche Intelligenz so sehr gepackt, dass ich einen großen Teil meiner Freizeit damit verbracht habe, mich selbst in die neuesten Entwicklungen dieser faszinierenden Technologie einzuarbeiten. Nun darf ich gemeinsam mit einem Kollegen den ersten AI Innovation Hub bei der AOK Nordost aufbauen und dazu beitragen, die gesamte Organisation „KI-ready“ zu machen.
Spannender könnte die Zeit, in der wir uns befinden, nicht sein!